ZOCK Der Bildungsplan
Digitale Kenntnisse brauchen alle. Warum sollten wir Unterschiede machen?
Digitale Bildung an Gymnasien ist bisher in Deutschland extrem heterogen. Nicht zuletzt liegt es daran, dass sich 16 Bundesländer einigen müssten. Die Fähigkeiten, die die Schüler am Ende ihrer Schullaufbahn im Rucksack haben müssen, sind aber sogar von Schule zu Schule extrem unterschiedlich.
DID hat sich zum Ziel gemacht, keine Unterschiede mehr zu machen.
Daher gibt es nun nicht mehr 16 unterschiedliche Bildungskonzepte für digitale Inhalte im Gymnasium, sondern 1!
Mit dem CU-Book® werden in den MINT-Fächern alle Grundlagen für das Arbeiten am Computer gelegt.
Drei Vorteile
Materialien, Hilfen bzw. Vorlagen und Workshops für die Digitale Bildung — hat sonst keiner! Versprochen :-)
Weltweit ausgezeichnete Materialien in Buch- und PDF-Format. Starte deine Ausbildung in der Computernutzung als 10-12-jähriger in der Grundbildung, oder ab 14 Jahren in der kreativen Verwendung des Computers in allen MINT-Fächern!
Nutze die integrierten Online-Hilfen und Vorlagen um direkt über einen QR-Code einzusteigen. Außerdem findest du im Forum weitere Hilfen und Tipps, oder tausche dich mit anderen aus.